Rückblick Impuls 30.05.2017 "Kernkompetenzen Führung"
Am 30.05.2017 in der "Allianz für die Region" konnten wir als Impulsgeber den renommierten Kompetenzexperten Prof. Dr. John Erpenbeck aus Berlin begrüßen:
Zu Gast im Haus der Allianz für die Region zu sein, hat schon etwas. Ein freundlicher, heller Seminarraum mit guter Rund-um-Aussicht bei guter Verpflegung. Begrüßt wurden wir durch Julian Räke, der damit unseren Impuls eröffnete und auch die besondere Beziehung zu unserem heutigen Impulsgeber, Prof. Erpenbeck, erläuterte. Ganz herzlichen Dank für die Möglichkeit, hier zu Gast zu sein.
Dass Prof. Erpenbeck als Impulsgeber zum Thema „Kernkompetenzen der Führung“ bei uns in Braunschweig war, freut uns sehr. Seine Ausführungen zeigten seine große Erfahrung in diesem Themenfeld und besonders seine Mitarbeit in den Gruppendiskussionen war überaus bereichernd.
Seine Kernaussage lautete: Führungskompetenz ist Teil der Führungspersönlichkeit, aber keine Persönlichkeitseigenschaft. Führungskompetenz ruht auf Persönlichkeitseigenschaften, wird durch
sie aber nicht vorhersagbar bestimmt. Es gibt nicht "die" Kernkompetenzen für Führung, sondern seine Definition ist: "Führungskompetenz ist die Fähigkeit, in unerwarteten, (zukunfts-)offenen Führungssituationen kreativ und selbstorganisiert zu handeln". Wichtige Kompetenzbereiche sind aus seiner Sicht: Kompetenzmanagement, Performanzmanagement, Wertemanagement, Retention Management, Digitalisierung
Unsere engagierten Impulsteilnehmer/innen zeigten uns, dass dieses Thema weiterhin aktuell ist und großes Interesse auslöst. Moderiert von Mathias Siemann wurde in Gruppen angeregt und kompetent diskutiert. Auch die Gelegenheit zur Erweiterung des eigenen Netzwerks wurde genutzt. Wir freuen uns sehr, über die positiven Rückmeldungen und sagen „Auf Wiedersehen“!
Bis zum nächsten Impuls...